Sonntag, 7. Juli 2013

Tarnung unerwünscht

Wer ist das wohl, dieser Herr Chabot? Vielleicht ist er auch eine Frau? Klar ist, er war im Kanadischen Militär. Ich habe diese Person weder getroffen, noch jemals was über sie gehört oder gelesen. Aber ich trage ihre Jacke.

 


LST süchtig


Eigentlich war ich auf dem Weg zum Angels Inn in der Reichenbachstraße. Gefunden habe ich aber LST – und wurde süchtig. Der LST in unserem dritten Shop-Check.


Ein bisschen Silber Silber, ein bisschen Glitzer Glitzer - Glamrock im LST

Das kleine schwarze Außergewöhnliche


Der Spruch ist so alt, wie er wahr ist: „Im Schrank einer jeden Frau sollte ein kleines Schwarzes hängen“. Doch wenn im Schrank einer jeden Frau ein kleines schwarzes hängt, sollte es doch bitte neben klein und schwarz auch außergewöhnlich sein. 


Das kleine schwarze Außergewöhnliche

Donnerstag, 4. Juli 2013

Markt der Vintage-Schätze

Früheste Erinnerungen verbinde ich mit dem Laden. Die unheimlich bizarren Schaufensterpuppen, den Geruch, den manche als „eklig“ empfinden. Ich nehme ihn als Geruch von Vintage wahr. Der Kleidermarkt im Tal in unserem zweiten Shop-Check.

 

Kleidermarkt in der Münchner Innenstadt


Mittwoch, 3. Juli 2013

Durch Kinderaugen sehen

"Mami, das gefällt mir aber auch noch so gut!" - Wer selber Mutter ist, hat diesen Satz schon zur Genüge gehört. Doch wer die Kundinnen in der Glücksbande beobachtet, wird staunen, denn dieses liebevolle Kindergeschäft schafft es den Spieß einmal umzudrehen: "Kleines, was denkst du, sollen wir das auch noch einpacken? Das ist doch wirklich schön!"


In liebevoller und kreativer Umgebung kann sich hier
 eine gesamte Familie wohlfühlen und nach Belieben stöbern

Dienstag, 2. Juli 2013

Der modische Durchblick

Der Transparenz-Trend hat schon vor einiger Zeit den Weg in unseren Schrank gefunden. Diese Saison möchte er mal wieder an die frische Luft! Wie meine schwarze Lieblingsbluse auch. Wie stylt man dieses Herzstück denn nun perfekt für den Sommer?

 

 

Samstag, 29. Juni 2013

Detailreiche Malereien

Unser Herzstück bei Bube & Dame ist eigentlich ganz klar Ladenhund Hilde. Ihre Egal-Einstellung finden wir einfach grandios: Sie interessiert sich nur dann für die Besucher, wenn sie mit Essen kommen (vorzugsweise Kuchen); Streicheleinheiten bedeuten ihr nichts. Es war aber in dieser Boutique auch nicht schwer, noch einen textilen Liebling rauszupicken.



Freitag, 28. Juni 2013

Zu Gast bei Bube & Dame

Hilde lässt sich gerade von den abendlichen Sonnenstrahlen den Rücken wärmen. Begrüßt wird man von ihr nicht, dafür ist sie zu lässig. Die französische Bulldogge sitzt entspannt vor der weit geöffneten Türe der Boutique "Bube & Dame" in Neuhausen, die sie an fünf Tagen in der Woche mit ihrer Besitzerin Melanie Günther hütet.


Erster Raum der Boutique Bube & Dame in Neuhausen

Dienstag, 25. Juni 2013

Die vergebliche Suche

Am 21. und 22. Juni konnte wieder zum guten Zweck geshoppt werden. Das dritte Jahr in Folge verkaufte Buy My Dress Designerware im Bayerischen Hof in München.


Buy My Dress im Bayerischen Hof

Donnerstag, 20. Juni 2013

Mei Herz schlogt boarisch

Dieses Herzstück gehört vielleicht nicht gerade zu den Must-Haves im weiblichen Kleiderschrank außerhalb Bayerns. Gut aussehen tut es trotzdem - egal wo. Die ausgefallene Trachtenjacke habe ich bei Vintage Love gesehen und mich vom Fleck weg in sie verliebt.


Ein absoluter Hingucker - egal zu welchem Anlass

Dienstag, 18. Juni 2013

Weilst da Wahnsinn bist für mi

Die Volksfestsaison hat begonnen und bald ist es auch in München wieder soweit: am 21. September um 12 Uhr heißt es "O´zapft is" und die Wiesn bestimmt 16 Tage lang unser Leben. Natürlich darf da das perfekte Outfit nicht fehlen. Bei meiner Shopbesichtigung letzte Woche bin ich auf den Laden Vintage Love gestoßen: eine Schatztruhe für alle Trachten-Liebhaberinnen.


Entscheidungsfreudig? Das muss man bei der farbenfrohen Auswahl schon sein

Sonntag, 16. Juni 2013

Jetzt geht's uns an den Kragen


Egal ob an Hemd, Bluse oder als Single-Piece, egal ob klassisch oder in abgewandelten Versionen – ein Dauerbrenner unter den „Ich muss es unbedingt haben“-Trends ist der Bubikragen.


Geschmeide mal anders

Mittwoch, 12. Juni 2013

Keine Macht den Ballerinas

Es kommt eben doch auf die Länge an - zumindest in der High Heels Boutique von Charlotte Helmig in der Ludwigstraße 11. "No Ballerinas" in unserem ersten Shop-Check.


Schuhe mit dem gewissen Absatz

Dienstag, 11. Juni 2013

Tipps und Tricks: Flohmarkt


Flohmärkte haben in den letzten fünf Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Menschen, verschiedenster modischer und finanzieller Herkunft strömen zu den Märkten, um den ein oder anderen antiken Schatz, ein Vintage-Stück oder einfach nur etwas zu finden, was keine andere hat. 


Freitag, 7. Juni 2013

Die wahre Shopping-Queen

Der deutsche Designer Guido Maria Kretschmer ist dank einer Sendung beim Fernsehsender Vox wohl derzeit die bekannteste Shopping-Queen. Doch eine Ladenbesitzerin aus München-Pasing ist dieses Titels mindestens ebenso würdig. Die geheime Shopping-Queen Jutta Nestler leitet mittlerweile seit über 24 Jahren ihren gleichnamigen Laden "Jutta Nestler- Designermode+Erlebniswelten".


Die kleine feine Einkaufs-Oase
"Jutta Nestler - Designermode+Erlebniswelten"

Mittwoch, 5. Juni 2013

Das integrierte Shopping-Bistro

Diesmal rollen wir die Sache von Hinten auf. Normalerweise präsentieren wir Euch unser Herzstück nachdem wir es in einer besonderen Boutique, auf dem Flohmarkt, oder im Schaufenster entdeckt haben. Unser heutiges Herzstück allerdings ist kein Kleidungsstück oder Accessoires das ihr kaufen könnt; nein es ist ein Teil des Ladens, den wir Euch nicht vorenthalten wollen: Es ist Artur's Bistro, das im Laden von Jutta Nestler in Pasing seinen Platz hat. 


Kulinarisches und modisches Vergnügen in Einem!
Artur's Bistro bei Jutta Nestler

Sonntag, 2. Juni 2013

"Buy My Dress"

Für alle, die ihre alten Lieblinge nicht vom Kleiderschrank auf den Flohmarkt verfrachten wollen, haben wir einen besonderen Anreiz, Platz zu schaffen. Noch bis zum 14. Juni 2013 nimmt "Buy My Dress" Aussortiertes entgegen. Die Einnahmen der anschließenden Versteigerung kommen Kindern in Not zugute.

Montag, 27. Mai 2013

Shoppen für den guten Zweck

In einer der verstecktesten und gleichzeitig schönsten Straßen Münchens, befindet sich ein Second Hand Laden, der von der geheimnisvollen Stimmung nicht besser hineinpassen könnte. Der kleidsam in der Blutenburgstraße strotzt nur so vor Sympathie.

 

Samstag, 25. Mai 2013

Diamonds are a girl's best friend

Das sagte schon Stilikone Marilyn Monroe. Und Sie behält Recht! Auf meiner Shopping-Safari habe ich mich in ein solches Herzstück verliebt. Und auch wenn es nur Modeschmuck (und nicht wie bei Marilyn echte Diamanten) ist, wäre ich für diese Ohrringe sogar bereit, mir doch noch Ohrlöcher stechen zu lassen.


Farbenfrohe Auswahl

Freitag, 24. Mai 2013

Urlaubsfeeling im Hörensagen


„Der kleine November möchte bitte aus dem Mai abgeholt werden“ - und zwar avanti! Statt mit frühsommerlicher Pfingstwärme müssen sich die Münchner im Moment mit nasskalten Temperaturen herumschlagen. Jedoch gibt es im Glockenbachviertel einen Ort für alle, die dem quälenden Fernweh ein Ende setzen wollen.


Gut behütet oder doch lieber edel behangen?

Montag, 20. Mai 2013

Die fabelhafte Welt im Profil


„Die fabelhafte Welt der Amelie“ ist ein fabelhafter Film, der eine fabelhafte Geschichte in einer fabelhaften Welt erzählt. Alles fabelhaft - und somit weit weg von der Realität. In Schwabing gibt es jedoch einen Ort, an dem man zumindest für ein paar Stunden in solch eine fabelhafte Welt eintauchen kann. 

Fashion-Store oder Möbelladen?


Freitag, 17. Mai 2013

Nicht ohne meine Tasche!

Ein Accessoire, ein Shirt, eine Hose, ein Kleid, egal was es ist, es wird erst dann zu einem Lieblingsstück, wenn ihr nicht mehr aufhören könnt daran zu denken...

Ein Vintagetraum zum Umhängen.


Mittwoch, 15. Mai 2013

Ein "kleiner" Rundgang durch die Schatztruhe Schwabing!

Nach über fünf Stunden Stöbern saßen wir glücklich aber völlig aus der Puste auf einer kleinen Parkbank an der Leopoldstraße. Wer glaubt so ein Hofflohmarkt in Schwabing sei ein gemütlicher Spaziergang an einem sonnigen Samstag, der hat nicht bedacht, wie anstrengend dies seien kann!


Damit ihr nachvollziehen könnt, wo wir überall unterwegs waren, hier die Karte der Teilnehmer

Sonntag, 12. Mai 2013

Besuch in Schwabings Hinterhöfen

Bunt bedruckte Flyer, fein säuberlich gestapelt auf einem vollgestopften Tapeziertisch. "Wir brauchen doch keine Landkarte für Schwabing", lachten wir, als wir erkannten, dass es sich um einen Lageplan für die Hofflohmärkte handelte. Es stellte sich heraus: Wir brauchten sie doch. Die Masse an Ständen stiftete schnell Verwirrung. Ein Kampf durch die Straßen des schönen Stadtviertels.

Ein Hinterhof in Schwabing wird zur Verkaufsfläche

Freitag, 3. Mai 2013

Kunst, Kultur und Krempel


Verborgene Schätze aus Keller, Küche und Kinderzimmer werden in Kisten gepackt, im eigenen Hinterhof auf Tapeziertischen drapiert und anschließend an den Mann bzw. die Frau gebracht. Finden wir nur Ramsch oder doch ein vergessenes Goldstück?

Ein Stand während der Schwabinger Hofflohmärkte im letzten Jahr


Montag, 29. April 2013

HERZ-lich Willkommen

Der 360° Blick über die bayerische Hauptstadt
 von der Dachterrasse des Mandarin Oriental


Hallo liebe Shopping-Verliebte in München,


Kennt ihr das nicht auch? Frustriert schlendert ihr über die Neuhauser Straße, weil einfach jeder in denselben Klamotten zu stecken scheint? Überall laufen die lebendig gewordenen Schaufensterpuppen von Zara, Mango oder H&M an einem vorbei. Individualität scheint es nicht mehr zu geben. Hauptsache trendig und billig. Aber das heißt ja nicht, dass man dies nur bei großen Kleidungsketten finden kann. 

Das Gefühl, wenn man in den Straßen Schwabings oder rund um den Gärtnerplatz unterwegs ist und um die Ecke biegt und genau da, da ist er – der Laden, den ihr schon immer gesucht, aber noch nie gefunden habt. Euer Herz schlägt schneller, ein Lächeln breitet sich auf eurem Gesicht aus und ihr wisst es: hier werde ich fündig!

Ab sofort  müsst ihr euch nicht mehr verzweifelt auf die Suche nach diesen besonderen kleinen Läden machen, bei deren Anblick einem das Herz aufgeht. Wir  versorgen euch jede Woche mit den besten Geheimtipps rund um das Thema Shopping in und um München. Egal ob ausgefallene Boutiquen, versteckte Flohmärkte oder ganz und gar nicht muffige Secondhand-Läden – wir bringen Euer Herz vor Freude und Aufregung zum Schlagen.

Vor allem unsere Rubrik „Herzstücke“ ist ein ganz besonderes Zuckerl. Hier stellen wir euch immer unsere persönlichen Lieblinge unter unseren neuesten Errungenschaften vor und zeigen euch die besten Stylingtipps dazu.

Also, seid gespannt und habt viel Spaß auf unserem Blog „Münchner Ladenliebe“!

Eure Einkäuferinnen,

Verena, Katerina, Antonia, Jennifer und Annabella