Früheste Erinnerungen verbinde ich mit dem Laden. Die unheimlich bizarren Schaufensterpuppen, den Geruch, den manche als „eklig“ empfinden. Ich nehme ihn als Geruch von Vintage wahr. Der Kleidermarkt im Tal in unserem zweiten Shop-Check.
![]() |
Kleidermarkt in der Münchner Innenstadt |
Name?
Kleidermarkt
Wo?
Tal 30, 80331 München
U/S-bahn Marienplatz
Öffnungszeiten?
Mo-Sa: 10:00 – 20:00 Uhr
Happy Hour (!): Jeden Dienstag 10:00 –
15:00 Uhr
Was finde ich?
![]() | |
Meterlang: Luftige Sommerkleider |
Im Kleidermarkt findet man auf drei
Etagen alles was fleißige Shopper sich nur wünschen.
Im Eingangsbereich hängt neue und
gebrauchte Ware von Topshop oder anderen Marken, die in Deutschland
schwer zu bekommen sind. Nach den Kleiderständern mit den neuen
Sachen geht es richtig los. Meterlange Stangen mit
Vintage-Sommerkleidern in allen verschiedenen Blautönen. Ja richtig,
das waren bisher nur die blauen. Die anderen Farben hängen neben
Second Hand Kleidung und Schuhen. Unterwegs ins Obergeschoss stößt
man auf hunderte von bunten Seidentüchern über den Handlauf gehängt.
Oben kann man je nach Saison in verschiedenen Sachen stöbern. Zur Zeit befindet
sich dort die Trachtenabteilung. Vintage-Dirndl und -Schürzen,
Wildlederjacken und Trachtenjanker en masse. Im Untergeschoss können
die Herren etwas für ihre Garderobe aufspühren. Von Burberry Trenchcoats über
Motorradjacken bis zu neonfarbenen Trainingsanoraks. Wenn man sich so
umschaut, gibt die „Sportabteilung“ auch etwas für die
Kostümkiste her.
![]() | |
Zünftig: für Wiesn, aber auch zu Skinnys |
Wie sind die Preise?
- Fast unschlagbar. Viele Vintage-Teile kosten um die 30 bis 50 Euro. Die neuen, teilweise etwas mehr.
- Für die Sparfüchse unter uns gibt es dienstags ein besonderes Schmankerl – die Happy Hour.Von 10 bis 15 Uhr bekommt man 30% Rabatt auf das gesamte Sortiment.
- In der Schuhabteilung kann besondere Schnäppchen ergattern. Volllederstiefel für 50 Euro. Besser geht es gar nicht.
Besonderheiten?
Camouflage oder ganz in grün - in jedem Fall modisch Die Military-Abteilung im Untergeschoss. Jacken aus der US Army, dem Kanadischen Militär und natürlich der Bundeswehr warten hier darauf, von Modebewussten gekauft zu werden. Der Military-Trend wird für schlappe 17 Euro zum stoff-gewordenen Traum.
- Eine riesige und vielfältige Auswahl an Second Hand Kleidung. Schätze wie eine alte Tweedjacke von Prada oder ein opulentes Brautkleid. Man hat fast das Gefühl, man sei in einem Indoor-Flohmarkt!
- Eine Shopping- Happy Hour!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen