„Der kleine November möchte bitte aus dem Mai abgeholt werden“ - und zwar avanti! Statt mit frühsommerlicher Pfingstwärme müssen sich die Münchner im Moment mit nasskalten Temperaturen herumschlagen. Jedoch gibt es im Glockenbachviertel einen Ort für alle, die dem quälenden Fernweh ein Ende setzen wollen.
Gut behütet oder doch lieber edel behangen? |
![]() |
Es kann losgehen |
Ein sonniger, jedoch recht kühler und durchwachsener Mai-Nachmittag in München. Ich schwinge mich auf mein hellblaues Hollandrad und schaue, wohin es mich verschlägt. In den Straßen Schwabings tummeln sich die Menschen. Nach einer kurzen Fahrt bin ich plötzlich im Glockenbachviertel angekommen. Ein bis dato mir weitest gehend unbekannter Stadtteil - doch das soll sich heute ändern. Während ich die idyllischen Straßen so entlang radle und mich über das schöne Wetter freue, entdecke ich immer mehr neue Ecken mit niedlichen Cafés, hippen Bars und vor allem individuellen Geschäften. Und genau bei so einem muss ich dann sofort die Bremse reinhauen. Meine Augen beginnen zu leuchten, denn schon von außen kann ich erahnen, welches Schmuckstück sich hier versteckt hat. Der Laden, den ich meine heißt „hörensagen“ und befindet sich in der Hans-Sachs-Str.1 - mitten im Herzen der Isarvorstadt. Doch eine Sache wundert mich schon. Wieso habe ich bis jetzt noch nie etwas von diesem Fashionstore gehört?
Ideal und zugleich elegant für heiße Tage |
Beim Betreten des Ladens kommt vor allem eins auf: Urlaubsfeeling! Durch den auf alt gemachten Holzboden, die sandfarbenen Motiv-Tapeten und die zarten Klänge von sommerlicher Musik, habe ich das Gefühl, gerade eine kleine Boutique auf der sonnigen Insel Ibiza betreten zu haben. Vor allem die bunten Kleider, die fließenden Stoffe der Blusen und die schillernden Schmuckstücke verstärken dieses Gefühl zunehmend. Zeitgemäße wie zugleich zeitlose Retromöbel und eine mir wohlig entgegenströmende Wärme, runden das Bild des 60qm kleinen Modestores perfekt ab. Mein Kurzurlaub kann beginnen!
Vintageschätze
![]() |
Vintageträume gehen in Erfüllung |
Ich begebe mich zunächst in den hinteren Teil des Geschäfts – eine komische Angewohnheit von mir, aber ich lese auch Zeitschriften gerne von hinten nach vorne. Instinktiv habe ich sofort die Kleiderstange mit den teuersten Stücken im Visier: Edle Abendkleider von Emilio Pucci hängen neben einer klassischen Hermès Bluse und einer Chanel Jacke auf einem kleinen Kleiderständer. „Alles Vintage“ erklärt mir der charmante, junggebliebene Verkäufer. Ich staune nicht schlecht! Doch das war längst noch nicht alles. In einer schmalen Glasvitrine werden Juwelen jeglicher Art präsentiert. Egal ob goldene Ohrringe von Chanel, pompöse „Statement“-Ketten von Dior oder bunte Armreife von Kenneth Jay Lane. Vintageliebhaber schweben hier auf Wolke sieben – oder vielleicht auch etwas höher.
Liebe zum Detail
![]() |
Welche Farbe darf es sein? |
Als ich mich weiter umsehe, schlägt mein Herz auf einmal Purzelbäume. Eine ganze Reihe mit exklusiven Stücken wie lässigen Pullovern, leichten Blusen oder verspielten Sandalen fällt in meinen Blick – ein Teil schöner als das andere. Und das Beste daran: alles reduziert! Doch bevor ich in Versuchung komme arbeite ich mich lieber schnell weiter nach vorne durch. Eine Kleiderstange hängt voll mit Damenjeans, die in allen Regenbogenfarben um die Wette leuchten. Allerdings stelle ich schnell fest, dass das auch so ziemlich die einzigen Hosen im hörensagen sind. Neben ein paar leichten Röcken hat Inhaberin Petra Rieder ihren Fokus bewusst auf Kleider, Oberteile und Accessoires beschränkt „weil es schlicht einfacher für uns Frauen ist, ein passendes Kleid oder ein lässiges Top zu finden als eine Hose“.
![]() |
Gut getarnte Goldstücke |
Bei meinem Streifzug entdecke ich nach und nach immer mehr verborgene Schätze: romantische Kleider im Stil der 20er Jahre hängen neben marineartigen Kastenjacken. Vor allem die süßen Sonnenhüte, die einen Hauch der Côte d´Azur versprühen, haben es mir angetan. Neben diesen befinden sich außerdem noch haufenweise Kreolen, die in Pastelltönen schimmern. Vier Paare sind mir sofort aufgrund ihres außergewöhnlichen Stils und den knalligen Farben ins Auge gestochen. Die aus Metall gefertigten Stücke sind mit einem graphischen Muster verziert und derzeit absolut im Trend. Natürlich haben die individuellen Teile im hörensagen ihren – zum Teil stolzen - Preis. Doch das ein oder andere Goldstück ist auch für den kleinen Geldbeutel gemacht.
Technik versus Charme
Nur für echte Liebhaber |
Mein Kurzurlaub neigt sich dem Ende. Schweren Herzens verlasse ich den Laden – und sofort verlässt auch mich das Urlaubsgefühl. Es hat angefangen zu regnen! Also schwinge ich mich auf meinen Drahtesel und versuche möglichst schnell nach Hause zu gelangen. Aber eins ist sicher - der nächste Kurztrip wartet in unmittelbarer Nähe auf mich.
hörensagen
Hans-Sachs-Str. 1
80469 München
Tel: +49 89 64260580
Öffnungszeiten: Mo – Fr: 11 bis 19 Uhr, Sa: 11 bis 18 Uhr
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen