Dienstag, 18. Juni 2013

Weilst da Wahnsinn bist für mi

Die Volksfestsaison hat begonnen und bald ist es auch in München wieder soweit: am 21. September um 12 Uhr heißt es "O´zapft is" und die Wiesn bestimmt 16 Tage lang unser Leben. Natürlich darf da das perfekte Outfit nicht fehlen. Bei meiner Shopbesichtigung letzte Woche bin ich auf den Laden Vintage Love gestoßen: eine Schatztruhe für alle Trachten-Liebhaberinnen.


Entscheidungsfreudig? Das muss man bei der farbenfrohen Auswahl schon sein


Accessoires in allen Variationen
Einzigartig, leidenschaftlich, mit viel Freude - so beschreiben Inhaberin Inge Grandl und ihre Tochter Dominique Trowe ihren Laden Vintage Love. In der Nähe des Viktualienmarktes hat Inge Grandl vor dreizehn Jahren ihr Hobby zum Beruf gemacht und ihre bisherige Tätigkeit in der Gastronomie an den Nagel gehängt. Mit Erfolg! Dank ihrer Liebe zu ausgefallenen Sachen, ihrem Gespür für Trends und ihrem bis dato angesammelten Fundus an modischen Schätzen, hat sie ihren ganz und gar nicht muffigen Second-Hand Laden schnell etablieren können. Egal ob 16-jährige "It-Girls" oder 75-jährige Grazien - die Kundschaft sowie das Budget ist so breit gefächert wie die Auswahl selbst. Aber auch Redakteure großer Modemagazine gehören zu den Stammkunden. Auf weiteren 160 separaten Quadratmetern dürfen nur Journalisten und Stylisten in Vintage-Träumen schwelgen.

Dirndlträume werden wahr

Ein Unikat aus der eigenen Kollektion
Neben Unmengen, feinsäuberlich nach Farbe geordneten Cocktailkleidern und edlen Abendroben im Stil der 50er bis 80er Jahre, liegt ab Juni ein besonderes Augenmerk auf dem Verkauf von einzigartigen Trachtenstücken. Ausgefallene Dirndl aus Baumwolle, Leinen oder gar Seide hängen neben handbestickten Schürzen. "Hier findest du kein einziges Teil zweimal! Das sind alles Vintage-Dirndl und somit Einzelstücke", erklärt mir Dominique. Auch ich brauche meine Zeit um die große Auswahl komplett in Ruhe zu durchstöbern und zu begutachten.
"Wir haben sogar eine eigene Trachtenkollektion", schwärmt Dominique und zeigt mir ein Teil aus dem aktuellen Sortiment. "Pro Jahr werden so ca. 30 - 40 Dirndl aus von uns ausgesuchten Stoffen genäht". Das Besondere daran: es ist nicht möglich ein Stück komplett identisch zu duplizieren, da die ausgewählten Stoffe nur in geringer Menge zur Verfügung stehen. Somit haben die Kundinnen 100%ige Sicherheit, ein Unikat zu tragen. Allerdings ist dieses Alleinstellungsmerkmal auch etwas kostspielig: Zwischen 295€ und 695€ bewegt sich der Preis.

Geschmacksrichtung & Modeaffinität

Vintage Kronjuwelen in Gold
Doch was gibt es noch zu entdecken? Unzählige Hüte, Taschen, Schmuck, Schuhe.. die Liste könnte ewig so weitergehen. "Hauptsache es gefällt uns", schmunzelt Inge Grandl. Das vielfältige Angebot der gesammelten Werke ist von den beiden Modeliebhaberinnen selbst zusammengestellt. Dabei stellen sie sich immer die Fragen: "Würde ich das auch anziehen?" und "Trifft das den Geschmack unserer Kunden?". Die Preise variieren je nach Stück, Designer und Material. So kann man eine Bluse für 20€ aber auch eine maßgeschneidertes Abendkleid für das 40ig fache finden.

"Ich liebe alle Dinge, die mit Stil und Geschmack und Kreativität zu tun haben. Nach und nach habe ich ein Auge dafür entwickelt, was ein Teil aufgrund von Material und Verarbeitung wert ist. Ich habe aber auch die beste Lehrerin gehabt - und die geduldigste", lacht Dominique mit ihrem Hund Nala auf dem Schoß.
Fazit: Ein charmanter Laden im Herzen Münchens, in dem viel Wert auf Liebe zum Detail, Einzigartigkeit und Tradition gelegt wird. Trachten-Liebhaberinnen werden nicht nur die Dirndl, sondern auch die Atmosphäre in diesem Laden lieben. Wie Reinhard Fendrich so schön sagen würde: I steh af di!

Dominique und ihr Liebling Nala im Laden

3 Tipps zum Einkaufen bei Vintage Love:

1. Zeit mitbringen: Bei der riesigen Auswahl kann es schon passieren, dass man am Anfang etwas überfordert ist. Gerade wenn man noch keine konkrete Vorstellung hat, sollte auf jeden Fall etwas mehr Zeit eingeplant werden - auch wegen der individuell angebotenen Beratung.

2. Kreativität beweisen: Denn manche Stücke sind so ausgefallen in Farbe und Form, das schon eine Portion Mut dazugehört, diese zu tragen und gleichzeitig passend zu kombinieren.

3. Entscheidungsfreudig sein: Da alle Teile im Geschäft Einzelstücke sind, sollte man sich zügig entscheiden können. Sonst ärgert man sich im Nachhinein vielleicht schwarz, wenn das Wunschobjekt dann doch schon verkauft ist.

Welche Farbe man nehmen soll, ist gar nicht so einfach

Vintage Love
Frauenstraße 22
80469 München

Tel: 089/25542207
Email: info@vintagelove.de

Öffnungszeiten
Mo - Fr:   13.00 - 19.00 Uhr
Sa:   13.00 - 18.00 Uhr

4 Kommentare:

KTS hat gesagt…

toller Tip!! das werde ich auf jeden Fall mal auschecken! :)

KTS hat gesagt…

toller Tip! das werde ich auf jeden Fall auschecken! :)

Nicola - Life is a Dog! hat gesagt…

Sie schreibt mir aus der Seele! Seit Jahren mein absoluter Favourite und ich liebe Inge`s Gespür für Mode und besondere Stoffe und Dominiques Geduld, wenn mir mal wieder die Qual der Wahl schwer fällt:) Ihr wollt was besonderes sein? Dann geht zu Vintag & Love, kauft euer Kleid, Accessoire, Dirndl oder Hochzeitskleid und ihr werdet es nie bereuen.

Vroni Sommerer hat gesagt…

Steht auf jeden Fall auf meiner Shopping-To-Do-List! :)

An der Stelle mal ein riesengroßes Lob für den Blog, bin total begeistert davon!