Auf der Suche nach der exklusivsten Mode und den besten Shoppingmöglichkeiten der Stadt
Montag, 27. Mai 2013
Samstag, 25. Mai 2013
Diamonds are a girl's best friend
Das sagte schon Stilikone Marilyn Monroe. Und Sie behält Recht! Auf meiner Shopping-Safari habe ich mich in ein solches Herzstück verliebt. Und auch wenn es nur Modeschmuck (und nicht wie bei Marilyn echte Diamanten) ist, wäre ich für diese Ohrringe sogar bereit, mir doch noch Ohrlöcher stechen zu lassen.
![]() |
Farbenfrohe Auswahl |
Freitag, 24. Mai 2013
Urlaubsfeeling im Hörensagen
„Der kleine November möchte bitte aus dem Mai abgeholt werden“ - und zwar avanti! Statt mit frühsommerlicher Pfingstwärme müssen sich die Münchner im Moment mit nasskalten Temperaturen herumschlagen. Jedoch gibt es im Glockenbachviertel einen Ort für alle, die dem quälenden Fernweh ein Ende setzen wollen.
Gut behütet oder doch lieber edel behangen? |
Montag, 20. Mai 2013
Die fabelhafte Welt im Profil
„Die fabelhafte Welt der Amelie“ ist ein fabelhafter Film, der eine fabelhafte Geschichte in einer fabelhaften Welt erzählt. Alles fabelhaft - und somit weit weg von der Realität. In Schwabing gibt es jedoch einen Ort, an dem man zumindest für ein paar Stunden in solch eine fabelhafte Welt eintauchen kann.
Fashion-Store oder Möbelladen? |
Freitag, 17. Mai 2013
Nicht ohne meine Tasche!
Ein Accessoire, ein Shirt, eine Hose, ein Kleid, egal was es ist, es wird erst dann zu einem Lieblingsstück, wenn ihr nicht mehr aufhören könnt daran zu denken...
Mittwoch, 15. Mai 2013
Ein "kleiner" Rundgang durch die Schatztruhe Schwabing!
Nach über fünf Stunden Stöbern saßen wir glücklich aber völlig aus der Puste auf einer kleinen Parkbank an der Leopoldstraße. Wer glaubt so ein Hofflohmarkt in Schwabing sei ein gemütlicher Spaziergang an einem sonnigen Samstag, der hat nicht bedacht, wie anstrengend dies seien kann!
![]() |
Damit ihr nachvollziehen könnt, wo wir überall unterwegs waren, hier die Karte der Teilnehmer |
Sonntag, 12. Mai 2013
Besuch in Schwabings Hinterhöfen
Bunt bedruckte Flyer, fein säuberlich gestapelt auf einem vollgestopften Tapeziertisch. "Wir brauchen doch keine Landkarte für Schwabing", lachten wir, als wir erkannten, dass es sich um einen Lageplan für die Hofflohmärkte handelte. Es stellte sich heraus: Wir brauchten sie doch. Die Masse an Ständen stiftete schnell Verwirrung. Ein Kampf durch die Straßen des schönen Stadtviertels.
Ein Hinterhof in Schwabing wird zur Verkaufsfläche |
Freitag, 3. Mai 2013
Kunst, Kultur und Krempel
Verborgene Schätze aus Keller, Küche und Kinderzimmer werden in Kisten gepackt, im eigenen Hinterhof auf Tapeziertischen drapiert und anschließend an den Mann bzw. die Frau gebracht. Finden wir nur Ramsch oder doch ein vergessenes Goldstück?
Abonnieren
Posts (Atom)